05.06.2025
Am 27. Mai 2025 durften wir im Hotel Odelya in Basel unsere jährliche Delegiertenversammlung durchführen. Per Ende 2024 beläuft sich die Bilanzsumme auf CHF 933 Mio. (Vorjahr: CHF 846 Mio.). Der...
09.05.2025
Auf Anfang 2025 hat der Stiftungsrat die Anlagestrategie von Pool 1 leicht adjustiert. Die Zielquote für Obligationen wurde von 40% auf 30% reduziert, dafür wurde die Zielquote für Immobilien von 25% auf 35%...
02.05.2025
Die Convitus hat Ende 2024 eine breit angelegte Kundenbefragung durch die Firma Giudici Consulting aus Basel durchgeführt. Dabei haben uns die unterschiedlichen Stakeholder eine erfreulich hohe...
25.02.2025
Mit der jüngsten AHV-Reform gilt bei der Convitus ab 1.1.2025 für Frauen das reglementarische Referenzalter von 65 (Rücktrittsalter Pensionierung). Die...
14.02.2025
Unabhängige Versicherungsbroker spielen eine wesentliche Rolle in der Unterstützung von Unternehmen bei Versicherungsfragen. Sie haben in den vergangenen 40 Jahren massgeblich dazu beigetragen....
28.01.2025
Trotz Herausforderungen war auch 2024 ein gutes Anlagejahr. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Performance der...
10.12.2024
Trotz Herausforderungen war auch 2024 ein gutes Anlagejahr. Die Altersguthaben der Versicherten werden je nach individuellem Deckungsgrad verzinst...
22.10.2024
Die Versicherten müssen rechtzeitig befähigt werden, die wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit ihrer Vorsorgeplanung zu erkennen und qualitativ richtig zu beantworten...
08.10.2024
Für jedes Unternehmen in der Schweiz existiert auch eine passende Vorsorgelösung. Ob eine eigene Pensionskasse die richtige Lösung ist oder der Anschluss an eine Sammelstiftung? Und falls Sammelstiftung, dann welche?
08.10.2024
Mit einem deutlichen NEIN hat das Schweizer Stimmvolk auch diese BVG-Reform abgelehnt. Die CONVITUS Sammelstiftung hat das Reformpaket von Beginn weg als klar nicht zielführend taxiert...